Bei der Restaurierung meines eigenen 1303ers sollte der Windabweiser für das Schiebedach natürlich eingebaut werden und auch funktionieren. Leider war nur noch eine Feder am Aufsteller vorhanden. Die Zweite auf der anderen Seite war dem Rost zum Opfer gefallen. Die Federn links und rechts liegen auf einem Blechteil auf und scheuern mit jedem Öffnen und Schließen ein wenig. Durch unausweichliche Feuchtigkeit im Schiebedachbereich kommt es hier zur Korrosion und an den Kontaktstellen rostet es Stück für Stück einfach weg.

Neu gab es diese Feder nicht für Geld und gute Worte. Also setzte ich mir in den Kopf sie neu anfertigen zu lassen. Ein passendes Muster hatte ich bereits. Ein weiteres Muster habe ich leihweise von einem Bekannten bekommen. Wie es der Teufel will, weichen die Federn in ihrer Kontour leicht voneinander ab. Ich habe mich für die oben gezeigte Version entschieden, da diese besser erhalten und definitiv original ist.
Die Feder habe ich im CAD gezeichnet und anschließend in größerer Stückzahl anfertigen und gegen Korrosion Zink-Nickel-beschichten lassen. So ist sichergestellt, dass weitere Käferfahrer die Möglichkeit haben ihre rostigen Teile auszutauschen und hoffentlich lang Freude am funktionierenden Aufsteller haben.


Fertig zusammengesetzt sieht das dann so aus:
